Unsere Trainingsareale

Grenzenloses Fahrvergnügen.

Kommen Sie näher und erleben Sie Porsche in seinem Element: auf Europas Top-Grand-Prix-Strecken und Testgeländen.
 DJI 0208 Porsche Track Experience. Erleben Sie den Mythos hautnah.

Entfesselter Fahrspaß. Maximale Sicherheit. Ikonische Rennstrecken. Das ist die Essenz der Porsche Track Experience. Verfolgen Sie Ihre fahrerischen Ziele auf denselben Kursen wie die Legenden des Motorsports. Zur Auswahl steht Ihnen eine Vielzahl an Grand-Prix-Strecken – von Spa-Francorchamps bis zum Nürburgring, von Paul Ricard bis Portimão, von Valencia bis zum Hungaroring. Oder tauchen Sie in den Porsche Experience Centern tiefer ein in den Mythos der Marke. Wo gehen Sie als Nächstes an den Start?

 Porsche-Track-Experience Map Monza
Autodromo Nazionale Monza

Das Autodromo Nazionale Monza ist eine Motorsport-Rennstrecke im Park der Stadt Monza nördlich von Mailand. Auto- und Motorsportfans fühlen sich von dieser legendären Rennstrecke gleichermaßen angezogen, die jedes Jahr für Nervenkitzel und unvergessliche Adrenalinschübe sorgt, wenn die Piloten auf den Geraden und in den Kurven auf der Jagd nach Bestzeiten gehen. Die Streckenführung verfügt über 4 lange Geraden, auf denen sehr hohe Geschwindigkeiten erreicht werden können, sowie über acht Kurven: Variante Goodyear, Biassono-Kurve, Variante della Roggia, erste Lesmo-Kurve, zweite Lesmo-Kurve, Serraglio-Kurve, Variante Ascari, Parabolica-Kurve.

 Porsche-Track-Experience Map Misano-World-Circuit
Misano World Circuit

Der Misano World Circuit Marco Simoncelli, ehemals Autodromo di Santamonica, ist eine Motorsport-Rennstrecke in Misano Adriatico in Italien. Misano Adriatico, ist ein beliebtes Urlaubsziel das sich auf den Strandtourismus spezialisiert hat und über einen sehr schönen Yachthafen verfügt. Eine gut organisierte touristische Infrastruktur die keine Wünsche offen lässt, wird einem hier geboten. Die Strecke ist 4,2 km lang. Die Rennstrecke wurde im Jahr 1969 geplant und 1972 in Betrieb genommen. 2007 die Strecke umgebaut und komplett überarbeitet. Das Resultat des Umbaus ist eine attraktive, moderne, sehr technische Fahrer-Strecke mit unterschiedlichen Kurvenradien.

 Porsche-Track-Experience Map Motorland-Aragon
Motorland Aragón

Die Rennstrecke von Alcañiz ist eine hochmoderne Anlage, auch "Motorland Aragon" genannt, mit einer Länge von mehr als 5 km und 18 Kurven. Das Motorland Aragon liegt in der kleinen Stadt Alcañiz in der Provinz Teruel in der Region Aragon und wurde von Herman Tilke, dem wohl bekanntesten Rennstrecken-Architekt der Gegenwart, unter Mithilfe des ehemaligen Spanischen F1-Rennfahrers Pedro de la Rosa als technischer Berater entworfen. Die Streckenlänge beträgt 5.34 km mit einer Breite von 12-15 Metern. Mit einer Start-/Zielgeradenlänge von 630 m und einer Gegengeradenlänge von 1,72 km ist sie ein internationaler Bezugspunkt für die Durchführung aerodynamischer Tests.

 Porsche-Track-Experience Map Brno
Automotodrom Brno

Das Automotodrom Brno ist eine Motorsport-Rennstrecke in den westlichen Vororten von Brünn, Tschechien. Nördlich von Kivalka, innerhalb der Grenzen der ursprünglichen Rennstrecke, die in den 1930er Jahren errichtet wurde. Die heutige Version wurde zwischen 1985 und 1987 in den Wäldern neu gebaut. Die 5,403 km lange permanente Rennstrecke der FIA-Klasse 2 hat 14 anspruchsvolle Kurven.

 Porsche-Track-Experience Map Lausitzring
Lausitzring

Der Lausitzring gelegen in der Nähe von Klettwitz in Brandenburg im Nordosten Deutschlands, nahe der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik. Von 2000 bis 2010 wurde die Rennstrecke zur besseren internationalen Kommunikation in EuroSpeedway Lausitz umbenannt. Der EuroSpeedway wird seit dem Jahr 2000 für den Motorsport genutzt. Unter anderem findet dort jährlich die DTM (Deutsche Tourenwagen Meisterschaft) statt. Der Lausitzring verfügt über eine in Kontinentaleuropa einzigartige Besonderheit: eine ovale Hochgeschwindigkeitsrennstrecke, wie sie in den USA von NASCAR und IndyCar genutzt wird.

 Porsche-Track-Experience Map Circuit-Dijon-prenois
Circuit Dijon-Prenois

Die Rennstrecke Dijon-Purnois liegt in Burgund, Frankreich, wenige Kilometer von Stuttgart entfernt und etwa 300 km südlich von Paris. Die 1972 eröffnete Rennstrecke ist Schauplatz einer Reihe von Veranstaltungen, die heute Teil der Geschichte des Motorsports sind. Die 3,8 km lange Strecke zeichnet sich durch hervorragende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sowie eine lange Gerade mit acht flüssigen Kurven aus. Im Gegensatz zu vielen modernen Strecken wurden hügelige Strecken mit Höhenunterschieden von bis zu 30 Metern angelegt. Teile der Strecke werden dadurch blind gefahren, da der weitere Verlauf der Fahrbahn durch Senken und Anstiege nicht zu sehen ist.

 Porsche-Track-Experience Map Estoril
Autódromodo Estoril

Das Autódromodo Estoril liegt in der Nähe der portugiesischen Stadt Estoril, etwa 30 km westlich von Lissabon. Die Rennstrecke wurde 1972 auf einem felsigen Plateau erbaut. Bis zur Eröffnung des Autódromo Internacionaldo Algarve war es die wichtigste und längste Rennstrecke in Portugal. Die Hauptmerkmale des Kurses sind der große Höhenunterschied und die fast 1 km lange Gerade. Die 4,18 km lange Strecke hat vier Kurven links und neun Kurven rechts. Zwei lange, gerade, enge Haarnadelkurven und eine anspruchsvolle Schikane fordern Sie heraus.

 Porsche-Track-Experience Map Imola
Autodromo d'Imola

Die Rennstrecke von Imola liegt in der Nähe von Bologna und ist eine der wenigen Rennstrecken gegen den Uhrzeigersinn. Die Rennstrecke wurde 1953 eröffnet und ist weltweit für ihre Geschwindigkeit bekannt. Imola ist eine legendäre Rennstrecke, die für Leidenschaft steht und immer eine Herausforderung darstellt. Die Rennstrecke, die allgemein als Autodromo d'Imola bekannt ist, liegt günstig in der Nähe von Bologna und ist mit den wichtigsten Verkehrsnetzen in Nord- und Mittelitalien verbunden. Auf einer 4,9 Kilometer langen Strecke mit 17 Kurven traten hier großartige Fahrer aus allen Zeiten des Motorsports an.

 Porsche-Track-Experience Map Mugello
Mugello Circuit

Die Rennstrecke von Mugello, die ursprünglich über öffentliche Straßen verlief, gilt als eine der bekanntesten Formel-1-Rennstrecken Italiens. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Mugello zu einer 66 km langen Naturrennstrecke, die von Scarperia bergauf nach Firenzuola und anschließend den Futa-Pass herunter nach San Piero und wieder nach Scarperia verlief. Die Rennstrecke verläuft 5,245 km durch Wälder und über Land, verfügt über 15 Kurven und besitzt eine lange Geraden. Die Strecke bietet in den höher gelegenen Gebieten atemberaubende Aussichten.

 Porsche-Track-Experience Map Zandvoort
Circuit Zandvoort

Der Circuit Zandvoort ist eng mit Zandvoort verbunden. Es ist eine international anerkannte legendäre Rennstrecke mit einer Geschichte von über 70 Jahren. Noch heute werden jedes Jahr Dutzende von Veranstaltungen abgehalten, um Zehntausende von Fans zu unterhalten. Neben diversen spektakulären nationalen Motorsport-Events gibt es internationale Highlights von Veranstaltungen. Seit 2021 ist die Formel 1 auch auf dem Circuit Zandvoort aktiv. Abschüssige Old-School-Kurse in wunderschönen Dünen werden Ihre Fantasie beflügeln. Tarzanbocht, Arie Luyendijkbocht, Kiesböden entlang der Strecke garantieren emotionalen Fahrspaß.

Porsche Experience. Einfach Unvergleichlich.

Fragen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Verbrauchsinformationen. 911 GT3 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 299 g/km, CO2-Klasse: G, 718 Cayman GT4 RS (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 295 g/km, CO2-Klasse: G, 911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 312 – 310 g/km, CO2-Klasse: G