Alle anzeigen (5)
Mailand, Orta San Giulio: Luxuriöse Gastfreundschaft.
Willkommen in Bella Italia! Kaum in Mailand gelandet, geht es für Sie per Shuttle-Service schon weiter zum „Laqua by the Lake“ außerhalb des lebhaften Großstadtrings der norditalienischen Metropole. Das Hotel gehört zum Portfolio des mit mehreren Michelin-Sternen ausgezeichneten Küchenchefs Antonino Cannavacciuolo und begrüßt Sie am Ufer des malerischen Lago d’Orta mit luxuriöser Gastfreundschaft.
Nach einem professionellen Fahrer-Briefing bietet sich Ihnen beim offiziellen Empfang die perfekte Gelegenheit, die anderen Teilnehmenden der Porsche Travel Experience kennenzulernen und sich mit geteilter Vorfreude auf die kommenden Tage einzustimmen. Ein doppeltes Vergnügen, dem das ausgezeichnete Abendessen im Hotelrestaurant in nichts nachsteht. Übrigens: In unmittelbarer Nähe, eingebettet in die idyllische Natur, befindet sich mit Orta San Giulio auch eines der 100 schönsten Dörfer Italiens.
Orta San Giulio, Zermatt, Andermatt: Malerische Panoramen. Verschlungene Serpentinen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie den Motor Ihres Porsche für die erste Etappe in Richtung Zermatt. Über den 2.006 Meter hohen „Simplonpass“ fahren Sie hinein in die Heimat von Wilhelm Tell. Die imposante Gebirgskulisse lädt Sie immer wieder dazu ein, Ihren Blick schweifen zu lassen. Nach dem Mittagessen geht es per Transfer von Täsch in das autofreie Zermatt, wo das „Cervo Mountain Resort“ alpine Genüsse mit einem außergewöhnlichen Blick auf das Matterhorn garniert. Doch so sehr der Anblick auch faszinieren mag: Andermatt wartet bereits. Also zurück hinter das Sportlenkrad und im Porsche hinauf zum „Nufenenpass“ – dem mit 2.478 Metern höchstgelegenen Pass, der sich vollständig auf Schweizer Boden befindet.
Entlang malerischer Panoramen führen Sie die verschlungenen Serpentinen weiter zum berühmten „Gotthardpass“. Das Hotel „The Chedi Andermatt“ bringt mit einer Mischung aus alpinem Chic und asiatischem Flair einen Hauch von Fernost in die Alpen. Am „Chefs Table“ des Hauses werden als Aperitif exquisite Weine und Käsespezialitäten der Region gereicht, bevor Sie den Tag im Hotelrestaurant bei einem ebenso exquisiten Abendessen ausklingen lassen können. Überhaupt setzt „The Chedi Andermatt“ neue Maßstäbe in der Luxushotellerie: Der exzellente Spa-Bereich verspricht während Ihres zweitägigen Aufenthalts tiefste Entspannung auf allerhöchstem Niveau. Wenn Sie bei diesen verlockenden Aussichten auf einen Tag voller Fahrspaß verzichten können, sollten Sie die Gelegenheit nutzen. Und wenn Sie dem Ruf der schönen Schweizer Berge doch nicht widerstehen können, erkunden Sie die Umgebung einfach mit dem Rad.
Andermatt, Guttannen, Andermatt: Fahrerherz, was willst du mehr?
Oder Sie bleiben dort, wo Sie sich ohnehin am wohlsten fühlen: am Steuer Ihres Porsche. Heute steht ein intensiver Fahrtag mit zahlreichen Alpenpässen bevor. Vor einer endlos erscheinenden grünen Kulisse erklimmen Sie den „Lukmanierpass“, und hinter einer engen Schlucht eröffnet sich plötzlich ein weites Hochtal. Zeit für Ihren ersten Zwischenstopp an der 117 Meter hohen Bogenstaumauer Santa Maria. Ein einzigartiger Ort, um die prächtige Verschmelzung von Natur und Ingenieurskunst auf sich wirken zu lassen.
Nicht weniger beeindruckend ist die Weiterfahrt nach Guttannen. Während die Südrampe des Gotthards Ihren Erinnerungsschatz mit idyllischen Panoramen bereichert, lassen der „Furkapass“ und der „Grimselpass“ das adrenalinhungrige Fahrerherz höherschlagen. Am Grimselsee angekommen, folgt auf das Vergnügen der Genuss – bei einer köstlichen Mittagsmahlzeit mit spektakulärem Blick auf den zwischen Berghängen eingebetteten See. Ihre Rückkehr nach Andermatt wird schließlich von einer dynamischen Fahrt über den „Sustenpass“ gekrönt. Wie gut, dass vor dem Abendessen genügend Zeit zur Entschleunigung bleibt.
Andermatt, Davos, St. Moritz: Schweizer Grand Canyon.
Die Rheinschlucht ist ein von der Natur geschaffenes Opus magnum. Bei der Fahrt über die schmale Straße hoch über den Baumwipfeln des Naturparks verwöhnt Sie ein Weitblick auf den immergrünen Nadelwald. Schnell wird klar, warum der Ort von manchen als „Schweizer Grand Canyon“ bezeichnet wird. Sobald die monumentale Landschaft saftigen Weiden und grünen Bergwiesen weicht, ist auch Davos nicht mehr fern. Dort bietet Ihnen das rustikale Mittagessen mit hausgemachten Spezialitäten im Restaurant „Teufi“ einen authentischen Rahmen, um die Eindrücke des Vormittags Revue passieren zu lassen.
Kurven- und abwechslungsreich führt die Route weiter über den „Flüelapass“, den „Ofenpass“ sowie den „Berninapass“. Letzterer gilt unter Sportwagen-Fans als fahrerischer Höhepunkt – intensiver und herausfordernder als jeder andere Pass in der Schweiz. Hinzu kommt der spektakuläre Ausblick. Einmal mehr präsentieren sich Ihnen die Alpen hier mit stillen Bergseen, tiefen Wäldern und riesigen Gletschern von ihrer schönsten Seite. Eine geradezu märchenhafte Kulisse für das 5-Sterne „Grand Hotel Des Bains Kempinski“ im mondänen St. Moritz.
St. Moritz, Lago Maggiore, Orta San Giulio: Erst fordernd, dann himmlisch.
Aufbruchsstimmung. Den heutigen Auftakt macht die Fahrt durch Engadin – ein wie von unsichtbarer Meisterhand gestaltetes Alpental und vielfältiges Naturerlebnis für Wanderer, Biker und natürlich Porsche Liebhaber wie Sie. Sie werden bereits zum Mittagessen am Lago Maggiore erwartet, einem überaus beliebten Reiseziel unter den Sehnsuchtsorten Italiens. Auch als Filmkulisse erfreut sich der See großer Beliebtheit: In unmittelbarer Nähe wurde etwa die berühmte Eröffnungssequenz des James-Bond-Klassikers „GoldenEye“ gedreht.
Auf den kurvigen Passstraßen ist noch einmal Ihre volle Konzentration gefragt, um unzählige Höhenmeter zu überwinden. Am fordernden Anstieg des „Malojapasses“. Auf den Serpentinen des „Splügenpasses“. Entlang der urwüchsigen Berglandschaften des „San-Bernardino-Passes“. Bis hin zum Blau des Lago Maggiore. Ein himmlischer Anblick, der auch Ihr Mittagessen im „Hotel Eden Roc“ versüßt. Exquisit gestärkt, können Sie die letzte lange Fahrtappe zurück zum Hotel „Laqua by the Lake“ umso mehr auskosten. Vom Porsche steigen Sie hier auf ein Holzboot um – für eine kurze Fahrt zum romantischen „Ristorante San Giulio“, wo zum krönenden Abschluss Ihrer Reise ein delikates Abschiedsessen serviert wird. Buon appetito!
Orta San Giulio, Mailand: Unvergessliches La Dolce Vita.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt nach dem Frühstück individuell verlängern möchten, sollten Sie die Zeit für einen Shoppingbummel durch die Modestadt Mailand nutzen. Die wohl sportlichsten Designtrends gibt es im 2018 eröffneten Porsche Studio Mailand zu sehen – mit der kompletten Kollektion von Porsche Design und den neuesten Porsche Modellen.
Ansonsten heißt es Abschied nehmen – von atemberaubenden Schweizer Bergen, aufregenden Alpenpässen und einem unvergesslichen Hauch La Dolce Vita. Rechtzeitig zu Ihrer individuellen Abflugzeit bringt Sie ein Transfer zum Flughafen Mailand-Malpensa. Schade, dass die Zeit trotz der berühmten Schweizer Gelassenheit hier genauso schnell vergeht wie überall sonst auf der Welt.