Alle anzeigen (5)
Sarteano: Ein zauberhafter Rückzugsort.
Wer mit dem Flugzeug in Florenz landet, möchte vielleicht nie mehr weg. Aber versprochen: Wenn Sie der Shuttle-Service erst einmal zum Hotel „Monteverdi Tuscany“ in Sarteano in der nahegelegenen Provinz Siena gebracht hat, werden Sie es nicht bereuen. Die Stadt ist eine der Hauptanziehungspunkte der Toskana und weltberühmt für die jährlichen Pferderennen „Il Palio“ sowie den zentralen Platz „Piazza Il Campo“.
Eine romantische Schotterstraße führt bergauf zu einem zauberhaften Rückzugsort, bestehend aus restaurierten antiken Villen, einem Boutique-Hotel mit luxuriösen Zimmern, dem Restaurant „Oreade“, einem Spa, einer privaten Kunstgalerie, wunderbar angelegten Terrassengärten und vielem mehr. So schafft das pittoreske Bergdorf die perfekte Balance aus Historie und den Annehmlichkeiten des modernen Lebens. Nach Ihrem professionellen Fahrer-Briefing bilden ein Aperitif samt wunderbarer Aussicht auf das Val d’Orcia sowie ein Abendessen im Hotelrestaurant den stilvollen Auftakt zu Ihrer unvergesslichen Italien-Reise.
Sarteano, Pitigliano, Sarteano: Traumroute in Traumkulisse.
Olivenhaine, Weinreben und Zypressen, so weit das Auge reicht. Mittendrin: leistungsstarke Sportwagen – bereit, die kurvenreichen Landstraßen der Region zu erobern. Voller Vorfreude starten Sie dynamisch durch. Und genießen gleich zu Beginn eine Traumroute über mehrere toskanische Örtchen bis nach Pitigliano. Mit seinen in die Felswand aus Tuffstein gebauten Häusern ist das kleine Dorf schon von weitem sichtbar. Wer es aus der Nähe betrachtet, wird erst recht verzaubert.
Pitigliano kombiniert toskanische Naturschönheiten mit der tiefgründigen Geschichte der Region. Bei einem Spaziergang durch die charakteristischen engen Gassen haben Sie Gelegenheit, verträumte Passagen, versteckte Winkel und zahlreiche Aussichtsterrassen zu erkunden. Saugen Sie Toskana pur auf: die charmanten Häuser, die Blumen an den Fenstern, die ansteckend positive Lebensart. Eine magische Atmosphäre. Die von der spektakulären einheimischen Kulinarik harmonisch ergänzt wird. Egal wo, egal wann.
Sarteano, Siena, Casole d'Elsa: Genuss auf ganzer Linie.
Von Sarteano nehmen Sie direkt Kurs auf Siena, das nicht nur als einer der schönsten Orte der Toskana, sondern ganz Italiens gilt. Dank der gut erhaltenen Backsteingotik wird es auch die „rote Stadt“ genannt und gehört seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mittags werden Ihnen in einer typisch italienischen Osteria delikate Speisen serviert. Natürlich darf bei einem geführten Stadtbummel auch die Piazza del Campo nicht fehlen. Seit dem Mittelalter ist dieser zentrale Platz der Austragungsort des Palio di Siena, eines bedeutenden Pferderennens, bei dem zweimal im Jahr jeweils 10 der 17 Stadtbezirke gegeneinander antreten.
Nach dem Dessert sind wieder die Pferdestärken Ihres Porsche gefragt – für den wunderschönen Weg zum Hotel „Castello di Casole“. Inmitten grüner Hügel und weitläufiger Weinberge lassen Sie den Tag später mit italienischer Leichtigkeit und kulinarischen Gaumenfreuden ausklingen.
Casole d'Elsa, Volterra, Casole d'Elsa: Manhattan des Mittelalters.
Eine Fahrt durch die Toskana gleicht dem Besuch einer Gemäldegalerie. Heute entscheiden Sie selbst, ob Sie eine eintägige Auszeit im Hotel mit malerischer Aussicht genießen oder lieber die imposante Landschaft durch die Scheiben Ihres Sportwagens an sich vorbeiziehen lassen. Im Porsche fasziniert der Weg nach Volterra mit den grünen Wäldern und der atemberaubenden Weite der Landschaftsschutzgebiete Riserva naturale Foresta di Berignone und Masso delle Fanciulle. Volterra selbst wird auch „die geheimnisvolle Stadt“ genannt. Gründe dafür gibt es viele – von ihrer ehemals wichtigen strategischen Position über die vielfältigen kulturellen Einflüsse bis hin zur beeindruckenden Festung der Medici, einer imposanten Burg, die erhaben über der Stadt thront.
Die italienische Kochkunst können Sie bei einer ausgiebigen Mittagspause in der Altstadt Volterras bewundern. Auch die Rückfahrt zum Hotel bietet Grund zum Staunen – schließlich führt sie an San Gimignano vorbei, dem sogenannten „Manhattan des Mittelalters“. Die Skyline wird von etwa einem Dutzend jahrhundertealten Turmhäusern dominiert. Mit der Verkostung hauseigener Weine sowie einem Abendessen im hoteleigenen Restaurant steht Ihr Abend dann ganz im Zeichen von La Dolce Vita.
Casole d'Elsa, Gaiole in Chianti, Florenz: Sehnsuchtsort der Künste.
Längst ist Chianti zu einem Synonym für den perfekten Rotwein geworden. Mit ihren charakteristischen Weinbergen, Kastanienwäldern und Eichen ist die Landschaft des weltberühmten Anbaugebiets wie geschaffen dafür, sie mit einem Porsche zu durchstreifen. Natürlich verstehen nicht nur die Winzer der Region ihr Handwerk, sondern auch die Köche. Ob traditionelle toskanische Rezepte oder internationale Spezialitäten – das Auge isst bekanntlich mit, und Italien weiß seine Gerichte stets mit einer besonders ästhetischen Note zu versehen.
Das Ziel Ihrer zweiten Tagesetappe ist Florenz, Sehnsuchtsort jedes Kunstliebhabenden. Dante Alighieri, Niccolò Machiavelli, Leonardo da Vinci, Michelangelo, Sandro Botticelli, Galileo Galilei – die Liste berühmter Persönlichkeiten, die einst in Florenz gelebt und gewirkt haben, ließe sich beinahe endlos fortsetzen. Mitten im Herzen der Stadt öffnet Ihnen das „Four Seasons Hotel Firenze“ seine Tore. Und nach einem kurzen Spaziergang wird die berühmte italienische Gastfreundschaft auch beim Abendessen unter Beweis gestellt.
Florenz, Fiumana di Predappio, Florenz: Einer Legende auf der Spur.
In den meisten Ländern sind 1.000 Meilen nur eine Entfernungsangabe. In Italien sind sie eine Legende. Von 1927 bis 1957 fand jährlich das ikonische Autorennen „Mille Miglia“ statt. Nach einer längeren Pause stieg 1977 die Neuauflage mit teils aufwendig restaurierten Oldtimern. An den Start gingen auch Wolfgang Porsche und sein Sohn Ferdinand in einem Porsche 356 Speedster – natürlich mit der Startnummer 356. Jetzt sind Sie dran: Beschleunigen, abbremsen und die Kurven der ikonischen Rallyestrecke vom Fahrersitz eines Porsche genießen. Es gibt Erinnerungen, die nie verblassen. Diese Fahrt auf einem Originalabschnitt der „Mille Miglia“ ist eine davon.
Zur Mittagszeit erwarten Sie kulinarische Höhepunkte in der „Casa di Noella“, einer historischen und exklusiv angemieteten Villa, die bereits 1731 erbaut wurde. Heute verwöhnt Sie das architektonische Meisterwerk als Zufluchtsort zeitloser Eleganz. Anschlileßend gilt es auch auf der letzten Etappe zurück nach Florenz, jede Hundertstelsekunde auszukosten. Alternativ laden Sie die schönsten Einkaufsstraßen zu einer ausgedehnten Shoppingtour ein. Am Abend zelebrieren Sie mit einem seligen Lächeln den krönenden Abschluss der Reise bei einem köstlichen Essen im Hotel.
Florenz: Streifzug durchs Geschichtsbuch.
Wiege der Renaissance, italienisches Athen, Meisterwerk der Stadtplanung: Florenz hat große architektonische, bildhauerische und malerische Kunstwerke hervorgebracht. Die Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihrer roten Kuppel und dem Glockenturm dominiert die Silhouette der Stadt. In der Galleria dell'Accademia empfängt Michelangelos Statue „David“ die faszinierten Gäste. Und in den Uffizien, dem gigantischen Kunstmuseum, kann man die Gemälde „Die Geburt der Venus“ von Botticelli und „Die Verkündigung“ von da Vinci bewundern.
Eine geführte Tour durch Florenz ist wie ein Spaziergang durch ein lebendiges Geschichtsbuch. Wenn es Ihre Abreisezeit erlaubt, sollten Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Der einzige Nachteil ist, dass es in Florenz viel zu viel zu entdecken gibt für einen einzigen Rundgang. Aber was gibt es Schöneres, als dieses „Problem“ mit einem oder mehreren zusätzlichen Urlaubstagen zu lösen? Ihr Aufenthalt kann verlängert werden. Doch der Abschied nach dem Transfer vom „Four Seasons Hotel Firenze“ zum Flughafen ist nicht einfacher. Arrivederci Italia!