Alle anzeigen (5)
Nizza, Cannes: Willkommen im Paradies.
Am Rande des Mittelmeers, wo die sanften Wellen auf den Kieselstrand treffen, empfängt Sie Nizza wie ein alter Freund – mit einem strahlenden Lächeln und offenen Armen. Sofort spüren Sie das Flair einer Gegend, in der aparter Luxus auf famose Lässigkeit trifft. Vom Flughafen Nizza werden Sie schnell und komfortabel ins 5-Sterne-Hotel „Barrière Le Majestic“ gebracht. Nach einem professionellen Fahrer-Briefing, das Sie auf die kommenden Tage vorbereitet, begeistert das luxuriöse Haus an der Flaniermeile Boulevard de la Croisette mit einem herrlichen Blick über die gesamte Bucht.
Übrigens war die sogenannte „Blaue Küste“, ein rund 25 Kilometer langer Abschnitt der französischen Mittelmeerküste, in der Kunstszene schon im 19. Jahrhundert sehr beliebt. Die Weite, das Licht und die Lebensart der Côte d’Azur inspirierten viele Intellektuelle wie Paul Cézanne. Wunderbare Voraussetzungen für einen schönen Abend.
Cannes, St. Tropez: Legendärer Jetset-Treffpunkt.
Das Fahrgefühl in einem Porsche lässt sich mit nichts vergleichen – auch nicht mit einem Helikopterflug. So verläuft Ihre erste Fahrt des heutigen Tages nur wenige Zentimeter über dem Asphalt entlang der azurblauen Küste bis nach St. Tropez. Im Hafen des legendären Jetset-Treffpunkts liegen seit den 60er Jahren mehr Yachten als Fischerboote vor Anker.
Ein Spaziergang über die Flaniermeile mit ihren edlen Boutiquen bis zum Baie de Pampelonne, dem größten Sandstrand der Côte d’Azur, ist natürlich ein Muss. Wenn Sie sich bereits im Paradies wähnen, kennen Sie das Hotel „Althoff Villa Belrose“ noch nicht. Eingebettet in ein privates Villenviertel auf einem Hügel von Gassin, verzaubert es jeden Gast mit einer einzigartigen Atmosphäre.
St. Tropez, Lorgues, Tourrettes: Frankreichs aufregendste Straßen.
Wenn Sie das Hinterland der französischen Riviera erkunden, werden Sie sich fragen, warum es viele nur an die Küste zieht. Zumal sich eine Fahrt auf der „Route nationale 562“, die mit ihren unzähligen Kurven und Steigungen als eine der aufregendsten Straßen Frankreichs gilt, durch die sanft geschwungenen Weinberge auch aus kulinarischer Sicht lohnt: für eine Audienz beim „Trüffelpapst“.
In seinem Restaurant „Chez Bruno“ verwöhnt der Inhaber höchstpersönlich den Gaumen mit dem Wertvollsten, was es im südfranzösischen Boden zu finden gibt. Auf gleich 300 Hektar erstreckt sich das 5-Sterne-Golfresort „Terre Blanche Hôtel". Die mindestens 60 Quadratmeter großen Suiten und Villen befinden sich ausschließlich in freistehenden Landhäusern am Berghang und bieten Ihnen einen außergewöhnlichen Blick auf die umliegenden mittelalterlichen Dörfer. Einen schöneren Grund, Ihren Porsche zu parken, kann es kaum geben.
Tourrettes, Moustiers Sainte-Marie, Tourrettes: Atemberaubendes Naturdenkmal.
Eine besondere Strecke führt auch von Tourrettes nach Moustiers Sainte-Marie. Der pittoreske 700-Seelen-Ort nördlich des Stausees Lac de Sainte-Croix gilt völlig zu Recht als eines der malerischsten Bergdörfer Frankreichs. Nach einem Mittagessen mit typisch französischer Raffinesse führt Ihr Weg weiter durch die Provence – vorbei am Grand Canyon du Verdon, einer der größten Schluchten Europas.
Über Jahrtausende hinweg grub sich das Wasser in das Bergmassiv hinein und schlängelt sich nun in einem türkisblauen Fluss durch die 700 Meter tiefe Schlucht. Ein atemberaubendes Naturdenkmal. Ihr Rückweg zum „Terre Blanche Hôtel“ sorgt dafür, dass Sie sich in dieser traumhaften Umgebung wie ein Gott in Frankreich fühlen können.
Tourrettes, Gourdon, Vence: Eine Perle der Provence.
Ein weiteres Juwel der Plus beaux villages de France – der schönsten Dörfer Frankreichs – ist zweifelsfrei Gourdon. Dort bietet sich ein fabelhafter Ausblick auf die umliegenden Lavendelfelder. Knapp 30 dynamisch gefahrene Kilometer weiter thront auf einem Felsen eines der berühmtesten Reiseziele der Provence: Vence, das sich trotz seiner Beliebtheit den Charme eines kaum berührten Voralpenstädtchens bewahrt hat.
Der wahrscheinlich geschichtsträchtigste Ort von Vence ist das „Château Saint-Martin & Spa“ in einer ehemaligen Burg des Templerordens. Die historische Altstadt lädt wie kaum eine zweite zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Wenn Sie sich von der einmaligen Aussicht auf die Küste lösen können, sollten Sie einen Blick in den hauseigenen Weinkeller werfen. Schon bei der ersten Kostprobe wird deutlich, dass sich Südfrankreich auch mit dem Gaumen entdecken lässt.
Vence, L’Escarène, Cannes: Sport und Film vereint.
Start frei für die Rallye Monte Carlo – besser gesagt für die Fahrt auf einem Teilstück der legendären Originalstrecke. Auf den unzähligen Serpentinen hinauf zum Col de Turini beweist Ihr Porsche auf beeindruckende Weise sein ganzes Können. Ihr Ziel in Cannes ist das „Hôtel Barrière Le Majestic“, nur wenige Schritte vom Festivalpalast entfernt und eng mit der internationalen Filmgeschichte verbunden. Im gesamten Hotel können Sie Ihr Filmwissen anhand hunderter Schwarz-Weiß-Fotografien der berühmtesten Gäste wunderbar testen.
Am Abend wartet der nächste Höhepunkt auf Sie: eine Überfahrt mit einer kleinen Yacht nach Antibes ins bekannte „Hôtel du Cap-Eden-Roc“. Hier klingt Ihr Tag und leider auch die Porsche Travel Experience stilvoll aus – bevor es für eine letzte Nacht zurück nach Cannes geht.
Cannes, Nizza: Handschlag mit Ikonen.
In Cannes haben schon viele große Persönlichkeiten ihre Spuren hinterlassen, über 200 Schauspieler und Regisseure sogar für die Ewigkeit – mit ihren Handabdrücken auf dem französischen Walk of Fame, der Allée des Étoiles. Wenn Sie noch genügend Zeit haben, sollten Sie sich den „Handschlag“ mit Meryl Streep, Sylvester Stallone und vielen weiteren Ikonen nicht entgehen lassen.
Zum großen Finale bietet sich Ihnen aus dem Helikopter auf dem Weg zum Flughafen Nizza noch einmal ein unvergleichlicher Blick auf die Côte d’Azur. So endet Ihre Reise, wo sie vor 6 ereignisreichen Tagen begann: in der Luft.