Die Route auf einen Blick.

Das erwartet Sie.
Tag 1

Genf – Megève

Nach Ihrer individuellen Anreise zum Flughafen in Genf und dem anschließenden Transfer zum Four Seasons Hotel Megève beginnt Ihr erster Tag mit einem sehnsuchtsvollen Blick auf den Gipfel des Mont Blanc. Wenn Sie früher anreisen möchten, können Sie Ihre Reise auch mit einem faszinierenden Helikopterflug über das Dach der Alpen beginnen. Betrachten Sie den 4.810 Meter hohen Gipfel des Mont Blanc sowie die umliegenden Viertausender aus einer völlig neuen Perspektive, die jedes Herz höherschlagen lässt. Kann es einen schöneren Start für Ihre Reise quer durch die französischen Alpen geben? Nach diesem eindrucksvollen landschaftlichen Höhepunkt, erwartet Sie nach dem Aperitif im hoteleigenen Restaurant ein exquisites Abendessen.

Gut zu wissen: Chamonix-Mont-Blanc (kurz: Chamonix) ist das Zentrum des Alpinismus in Frankreich und der wohl bekannteste französische Skiort. Hier fanden 1924 die 1. Olympischen Winterspiele statt.

Tag 2

Megève – Val d’Isere

Was gibt es Schöneres, als in einem Porsche durch die französischen Alpen zu brausen? Diese Frage werden Sie sich heute sicher öfter stellen. Erleben Sie direkt nach dem Frühstück im Hotel das Porsche Fahrgefühl und genießen Sie jede einzelne Kurve und jeden Kilometer ganz bewusst. Die Tour beginnen Sie mit der Fahrt in Richtung Lac d’Annecy, wo Sie am Seeufer im Restaurant Abbaye de Talloires zu Mittag essen. Genießen Sie die Aussicht auf den See, die Berge und die Hotelgärten und starten Sie frisch gestärkt auf eine malerische Fahrt entlang des Lac du Chevril. Lernen Sie Ihren Porsche auf dieser Strecke mit all ihren eindrucksvollen Serpentinen intensiv kennen und tauchen Sie ein in das unbeschreibliche Gefühl grenzenloser Freiheit.

Die letzte Etappe des Tages führt Sie in das mondäne Hotel Refuges de Solaise auf atemberaubenden 2.551 Metern Höhe, wo Sie in entspannter Atmosphäre einen Aperitif verköstigen und zu Abend essen. Der perfekte Moment, um die herausragendsten Erlebnisse dieser exklusiven Alpenerfahrung mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu teilen.

Gut zu wissen: Megève besitzt einen eigenen kleinen Gebirgsflugplatz, den Altiport de Megève. Er liegt auf 1.472 Meter Höhe. Seine Landebahn ist mit 434 Metern relativ kurz und präsentiert sich mit einer Steigung von bis zu 9,3 Prozent.

Tag 3

Val d’Isère – Saint-Véran 

An Tag drei Ihrer Reise erwartet Sie die Region Auvergne-Rhône-Alpes – mit spektakulären Bergpanoramen von erhabener Schönheit. Heute fahren Sie über die Alpenpässe Col d’Izoard und Col du Galibier, einer der bekanntesten klassischen Anstiege der Tour de France. Sie starten im legendären Bergdorf Val d´Isère und manövrieren Ihren Porsche Kurve um Kurve und Höhenmeter um Höhenmeter mühelos bergauf und bergab. Nach einem authentischen Bauernlunch in La Ferme des Etroits folgt schon die nächste facettenreiche Tour-Etappe, die ihrerseits mit allerhand kurvenreichem Fahrspaß aufwartet. Mit der Ankunft in Saint-Véran erreichen Sie Ihr Tagesziel, das übrigens Europas höchstgelegene Gemeinde ist – auf 2.042 Metern. Hier trennen Sie sich für wenige Stunden von Ihrem liebgewonnenen Porsche und nehmen im Alpenhotel L'Alta Peyra ein Dinner ein. Bon appétit!

Gut zu wissen: Der hochalpine Galibier wurde erstmals bei der Tour de France 1911 aufgenommen. Die Tradition verschaffte dem Galibier eine große Bekanntheit in Radsportkreisen und verlockt jährlich tausende Freizeitfahrer, den Pass selbst mit dem Fahrrad zu befahren. Zur Unterstützung dieser Form des Tourismus sind beide Aufstiege in Abständen von einem Kilometer mit speziellen Schildern für Radfahrer ausgestattet. Im Anstieg von Valloire sind zudem in Abständen von ein paar Kilometern Müllcontainer mit einem extra breiten Einwurf und Piktogrammen von Fahrradfahrern direkt neben die Straße gestellt. Diese sollen es Fahrradfahren ermöglichen, ohne anzuhalten die Verpackungen ihrer Power-Snacks zu entsorgen.

Tag 4

Saint-Véran – Les Orres

Sie starten frisch gestärkt vom Frühstück im L'Alta Peyra im idyllischen Alpendorf Saint-Véran, das wegen seiner Naturstammhäusern zum schönsten Dorf Frankreichs gekürt wurde. Heute geht es über die anspruchsvollen und aussichtsreichen Straßen des Col de Vars. Wer von den vielen Links- und Rechtskurven nicht genug bekommt, kann den Fahrspaß sogar noch verlängern, den Col Agnel in Italien erkunden und danach – zurück auf französischem Boden – in die wilde und unberührte Gegend Ubaye Valley fahren. Dort genießen Sie im preisgekrönten Restaurant Villa Morelia ein Gourmet-Mittagessen.

Entdecken Sie im Anschluss in Ihrem sportlichen Begleiter das Département Alpes-de-Haute-Provence mit seinem unwiderstehlich mediterranen Flair und fahren Sie weiter auf der Route in Richtung des Stausees Lac de Serre-Ponçon, der die obere Durance staut. Wenn Sie im Département Haute-Alpes im Skigebiet Les Orres angekommen sind, checken Sie im architektonisch außergewöhnlichen Hotel Alpin D’hôme ein, das sich durch seine Bergiglus und Kotas (finnische Hütten) auszeichnet. Dort haben Sie nach einem traditionellen Abendessen die Möglichkeit, Sternschnuppen zu zählen und sich eine erholsame Nacht zu gönnen.

Gut zu wissen: Der Staudamm des Lac de Serre-Ponçon in den französischen Westalpen ist 630 Meter lang, 124 Meter hoch und an der Basis 123 Meter breit. Mit mehr als 14 Millionen Kubikmeter verbautem Material gilt er als größter Erddamm Europas.

Tag 5

Les Orres – Saint-Paul-de-Vence

Nach einer sternenklaren Nacht im luxuriösen Berghotel auf 1800 Meter Höhe und einem reichhaltigen Frühstück beginnt der letzte Fahrtag Ihrer Reise wieder mit Ihrem PS-starken Begleiter. Sie starten mit einer Durchquerung des Nationalparks Mercantour und erkunden Sie seine beeindruckende Tierwelt. Wessen Adleraugen sehen wohl die meisten Murmeltiere, Gämse, Alpensteinböcke, Bartgeier und Steinadler?

Im Anschluss fahren Sie über die bis zu 2.700 Meter hohe Passstraße Col de la Bonnette. Bei so vielen Naturimpressionen vergeht die Zeit wie im Flug. Nach einem Mittagessen en route geht es mit frischer Energie weiter durch die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Auf den Spuren der berühmten Rallye Monte Carlo machen Sie sich auf eine traumhafte Entdeckungsfahrt. Dabei schlängeln Sie sich sportlich-elegant auf kurvenreichen Straßen durch die wunderschönen Ausläufer der Alpen bis ins malerische Künstlerdorf Vence, wo bereits ein Zimmer im 5-Sterne-Hotel Château Saint-Martin & Spa auf Sie wartet. Dort angekommen, können Sie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein gemeinsames Abendessen mit erlesenen Weinen genießen und sich über Ihre Porsche Experience austauschen. Entspannen Sie sich und tauchen Sie ein in das süße Leben – hier, wo die Provence auf die französische Riviera trifft, haben Stress und Hektik Sendepause.

Gut zu wissen: Die Flora des 215.000 Hektar großen Nationalparks Mercantour ist beachtlich. Zu den über 2.000 Pflanzenarten gehört auch die Saxifraga florulenta. Diese seltene Steinbrechart ist endemisch, wächst also nur hier. Sie blüht nach 30 Jahren zum ersten und einzigen Mal – und stirbt danach ab.

Tag 6

Saint-Paul-de-Vence – Nizza

Erfreuen Sie sich am grandiosen Panoramablick auf das Mittelmeer. Nach einer Nacht im Château Saint-Martin & Spa werden Sie verstehen, warum sich Künstler von diesem so malerischen Landstrich angezogen fühlen. Ihr Hotel befindet sich in den geschichtsträchtigen Mauern einer Tempelritterburg aus dem 12. Jahrhundert und besticht durch seine Lage. Genießen Sie die letzten Stunden vor Ort und nehmen Sie an einer optionalen Stadtführung teil, bevor Sie sich von Ihrem Porsche und dem Porsche Travel Team verabschieden. Selbstverständlich bieten wir Ihnen zum Abschluss Ihrer Porsche Experience einen direkten Transfer zum Flughafen im 24 Kilometer entfernten Nizza an.

Gut zu wissen: Jeden Tag ertönt in Nizza um Punkt 12 Uhr mittags ein Knall. Die akustische Tradition besteht seit 1860 und geht auf den reichen Briten Sir Thomas Coventry zurück. Um seine shoppingfreudige Gattin ans Mittagessen zu erinnern und zur Heimkehr zu bewegen, ließ er jeden Tag zur Mittagszeit eine Kanone zünden.

Fragen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gerne weiter.